Menü
Infos und Hinweise zu Kanalhaien

Auch uns, als seriöser Fachbetrieb der Abwassertechnik in der Kanalbranche, liegt es am Herzen sie vor sogenannten „Kanalhaien“ zu warnen.

Aus diesem Grund möchte wir hier einige Grundlegende Dinge für Sie zusammenfassen.

Trauen sie bitte keinen Firmen, die sich unangekündigt direkt an Ihrer Haustüre oder auch über einen Telefonanruf melden und Sie zu einer Überprüfung der Abwasserleitungen drängen wollen.

Hierbei täuschen diese meist große Schäden der Abwasserleitungen vor, mit dem Hinweis das eine sofortige Sanierung notwendig sei. Das einzige Ziel ist hier, schnell zu einem Sanierungsauftrag zu kommen, für den sie dann am Ende auch noch oft eine viel zu hohe Rechnung fordern.

Im Einzelnen bedeutet das:

Die sogenannten „Kanalhaie“ werden Rohrsanierer genannt, die vor allem ältere Menschen mit Täuschung, Druck und Behauptungen zu einem Auftrag drängen.

Sie überrumpeln Hauseigentümer mit ihrem spontanen Auftreten an der Haustüre oder auch durch Telefonanrufe und behaupten, dass Sie in einem Wasserschutzgebiet wohnen und die geltenden Gesetzeslage es verlangt das alle Hauseigentümer sich einer Zustands- und Funktionsprüfung zu unterziehen haben. Oft locken sie auch noch mit zusätzlichen Schnäppchenpreisen von weit unter 100 € für eine Prüfung der Kanäle.

Hier sollten Sie sich auf keinen Fall unter Druck setzen lassen,- auch wenn ihnen noch so große Szenarien aufgetischt werden. Die Prüfung von Abwasserleitungen im Wasserschutzgebiet dürfen generell immer nur durch sachkundiges Personal, die auch die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, durchgeführt werden. Diese Unternehmen sind auch bei Städten und Gemeinden anerkannt.

Ein seriöser Betrieb wird niemals einfach an Ihrer Haustüre auftauchen und sie bedrängen. Auch wenn Ihnen von noch so viele schrecklichen Gefahren erzählt wird, angefangen von Überschwemmung bis hin zum drohenden Hauseinsturz. Lassen sie sich bitte nicht unter Druck setzen!

Wenn „Kanalhaie“ an der Haustür Sie zu massiv zur Auftragserteilung drängen oder gar drohen, sollten Sie immer die Polizei rufen. Halten Sie dafür die Kontaktdaten der auftretenden Kanalfirma bereit und schildern Sie den Vorgang in allen Einzelheiten.

Keine seriöse Firma wird Sie jemals unter Druck setzen ein Angebot zu unterzeichnen. Seriöse Firmen geben Ihnen immer die Zeit, die Sie für Ihre Vertragsentscheidung brauchen.

Was Ihr Widerrufsrecht angeht, so haben Eigentümer die in den eigenen vier Wänden mit ungutem Gefühl doch ihre Unterschrift unter einen Prüf- oder Sanierungsauftrag gesetzt haben, die Möglichkeit den Vertrag binnen von 14 Tagen ab Vertragsabschluss schriftlich zu widerrufen. Das ganze am besten per Einschreiben mit Rückschein.

Dennoch, unseriöse Firmen werden aber meistens versuchen den von Ihnen erteilten Auftrag noch vor Ablauf der Widerrufsfrist auszuführen. Allerdings gilt auch hier, dass Ihr Widerrufsrecht erst bei vollständiger Erbringung der Leistungen erlischt. Falls die Arbeiten also noch nicht alle fertig gestellt sind, bleibt für Sie der Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist möglich. Zwar müssen Sie dann Wertersatz für die bisherigen Arbeiten leisten aber es erspart Ihnen vielleicht am Ende ein stark überteuerte Gesamtrechnung.